Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Willkommen, Gast
Post-Potter · 2020 · FSK 18
Nach vielen Attentaten auf die Zaubereiminister wurde das Ministerium fürs Erste aufgelöst und ein Rat eingeführt: Der Rat der Älteren, der die Entscheidungen trifft. Ein Teil möchte jedoch wieder das Zaubereiministerium etablieren, ein anderer Teil möchte diesen Rat beibehalten. Wird die Gesellschaft zum Ministerium zurückkehren oder beim Rat bleiben?
Tauche ein und schreibe die Geschichte mit uns!
Das Team

Elena

Sandra

Sophie
Inplay Kalender
Nächster Zeitsprung




Ethan Hastings
the broken healer

Inhaltswarnungen: Tod der Ehefrau
40 Jahre
Halbblut
Schulheiler:in
  1,85 m
  blau
Der ruhige, einfühlsame Schulheiler Hogwarts', dessen Leben von Mitgefühl und Pflicht­bewusstsein geprägt ist. Ethan strahlt Stabilität aus, doch hinter seiner ruhigen Fassade verbergen sich tiefe Narben und Selbstzweifel. Seine größte Stärke liegt in seiner Fähigkeit, anderen zu helfen, wobei er oft seine eigenen Bedürfnisse zurückstellt. Als allein­erziehender Vater ist er liebevoll, aber seit dem Tod seiner Frau emotional distanziert, was Spannungen mit seinen Töchtern verursacht. Doch er meidet Konflikte und flüchtet sich in Arbeit und Routinen, während sein Perfektio­nismus ihn antreibt, aber auch belastet. Trotz aller Heraus­forderungen bleibt seine Familie der Mittelpunkt seines Lebens.

Beendete Szenen (1)

Familie
Wendy Moore
Cousine & Vertraute
Ethan schätzt seine Cousine Wendy sehr und betrachtet sie als eine vertrauens­würdige (Ex-)Kollegin und Freundin. Ihre Besuche in Hogwarts bringen frischen Wind in seinen Alltag und Ethan bewundert ihre Hingabe für ihre Arbeit als Kinder­heilerin. Er respektiert ihre Kreativität und Ausdauer, vor allem, wie sie es schafft, Beruf, Familie und ihr Leben auf dem Anwesen zu balancieren. Vielleicht kann sie ihm auch noch ein paar Tipps für den Umgang mit seinen eigenen Töchtern geben? Ihre Gut­mütig­keit und Phantasie machen es leicht, sich in ihrer Nähe wohl­zufühlen, obwohl Ethan manchmal bemerkt, dass Wendy ihre eigenen Sorgen hinter einem fröhlichen Äußeren verbirgt. Wendy inspiriert Ethan durch ihre einfühl­same und ziel­strebige Art und insgesamt empfindet Ethan ihre Beziehung als bereichernd und sieht in Wendy eine verlässliche Partnerin im Kampf für das Wohl­ergehen der jüngsten Zauberer und Hexen.
Arden Hastings
jüngere Tochter
Ethan betrachtet seine Beziehung zu Arden als ständigen Balance­akt zwischen Sorge und Stolz. Sie ist ein kleiner Wildfang, unab­hängig, klug und manchmal erschreckend stur – Eigen­schaften, die ihn gleicher­maßen beein­drucken und zur Ver­zweifl­ung treiben, vor allem, wenn sie ihn an seine verstorbene Frau Joleen erinnert. Er will ihr die Freiheit lassen, ihren eigenen Weg zu finden, doch ihre rebellischen Phasen, wie das heimliche Rauchen, stellen seine Geduld oft auf die Probe. Er liebt sie bedingungs­los, aber es fällt ihm schwer, ihr zu zeigen, wie sehr er sich um sie sorgt. Statt­dessen verhüllt er seine Ängste hinter strengen Worten und ermah­nenden Blicken, in der Hoffnung, sie vor Fehlern zu bewahren und zu beschützen, da er es bei Joleen nicht konnte.
Lenora Hastings
ältere Tochter
Ethan sieht in Lenora viel von Joleens Stärke und Lebendig­keit, was ihn gleicher­maßen stolz und weh­mütig macht. Ihre extro­vertierte, soziale Art bewundert er, doch er spürt die Kämpfe, die hinter ihrer fröhlichen Fassade lauern. Trotz der guten Ver­bindung zu Lenora fühlt Ethan, wie sehr sie von den Konflikten mit Arden und dem Verlust ihrer Mutter belastet ist. Er wünscht sich nichts mehr, als seine Familie zu vereinen, doch Lenoras genervte Reaktionen auf seine Vermit­tlungs­versuche machen es schwierig. Trotzdem gibt Ethan sich viel Mühe, ihre Träume und ihre Selbst­ständig­keit zu unter­stützen und hofft darauf, dass Lenora und Arden und er bald wieder enger als Familie zusammen­rücken.
Freunde
Kollegen
Enver Ivanov
respektvoll distanziert
Enver ist für Ethan eine komplexe Mischung aus Professio­nalität, Loyalität und einer Härte, die er manchmal nur schwer nachvoll­ziehen kann. Er respektiert Envers Disziplin und seine Fähigkeit, sich für Außen­seiter wie Werwölfe und Vampire einzusetzen, auch wenn Ethans Ansatz deutlich sanfter ist. Trotzdem fällt es Ethan schwer, Envers harsche Art mit Schülern oder seine kompromiss­lose Geschäfts­taktik zu übersehen. Besonders Envers Kaltherzig­keit irritiert Ethan, der selbst stets Mitgefühl zeigt. Dennoch erkennt er Envers Familien­sinn und Hingabe für Slytherin-Schüler an, was Ethan Hoffnung gibt, dass unter der harten Fassade ein guter Kern steckt. Ihre Beziehung ist respektvoll, aber mit deutlichen Dissonanzen.
Lyall Selland
respektvolle Nähe
Die Beziehung zwischen Ethan und Lyall ist geprägt von gegen­seitigem Respekt und einer unter­schwelligen Nähe, die sich im gegenseitigen für­sorglichen Umgang zeigt. Als Kräuter­kunde­professor ist Lyall für Ethan eine Art ruhiger Mentor, der sowohl in der praktischen Arbeit mit Pflanzen als auch im Umgang mit Tierwesen eine solide Unter­stützung bietet. Ethan schätzt Lyalls Geduld und Ausdauer, auch wenn der Lehrer oft reserviert und zurück­haltend wirkt. Ihre Gespräche sind manchmal kurz, doch die Bindung, die sich durch gemeinsame Interessen in der Natur und der Wert­schätzung von hand­werk­lichem Können entwickelt, ist spürbar. Lyalls etwas kauzige Art und seine Neigung, sich von Menschen fernzu­halten, treffen bei Ethan auf Verständnis.
Patrick Lestrange
freundschaftlich
Ethan und Patrick verbindet eine kollegiale Freund­schaft, die von lockerer Offenheit geprägt ist. Patrick bringt mit seinem humor­vollen Wesen und seiner direkten Art oft frischen Wind in Ethans Alltag im Kranken­flügel. Obwohl Ethans ruhiger und nach­denklicher Charakter im Kontrast zu Patricks Abenteuer­lust steht, schätzt er dessen pragmatische Einstellung und die gemeinsam geteilte Leidenschaft für das Wohl anderer – ob Schüler oder Tierwesen.
Isla Keating
gegenseitige Wertschätzung
Ethan empfindet Respekt für Isla, die mit ihrer Mischung aus Selbst­bewusst­sein und ehr­geiziger Motivation im Schul­alltag von Hogwarts einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Ihr Sinn für Humor und ihre lockere, aber durch­setzungs­starke Art sorgen dafür, dass sie schnell eine gute Gesprächs­partnerin für Ethan wurde. Obwohl ihre Tempera­mente und berufl­ichen Hinter­gründe sich unter­scheiden, schätzt er ihre pragmatische Sicht­weise und die ehrliche, direkte Art, wie sie kommuniziert. Sie teilen eine ähnliche Einstellung zu ihren Pflichten – ernsthaft, aber ohne sich selbst zu ernst zu nehmen – was ihre Zusammen­arbeit angenehm und unkompliziert macht. Nur, dass sie in letzter Zeit nicht mehr so oft für ein Kater­mittel im Krankenflügel vorbei­schaut, verwundert ihn.
Brian Greengrass
vorsichtig distanziert
Ethan empfindet Brian als anstrengend und oft schwer greifbar. Brians selbst­gefällige und distanzierte Art kollidiert stark mit Ethans geduldigem, aber direkten Ansatz. Während Ethan durchaus erkennt, dass Brian intelligent und in der Lage ist, sich zu behaupten, frustriert ihn dessen mangelnde Geduld und Ober­flächlichkeit.
Trotz dieser Spannungen gibt es Momente, in denen Ethan in Brian eine gewisse Verletzlich­keit oder Unsicher­heit zu erkennen glaubt, was ihn dazu bringt, sich zurück­zunehmen und Brian Raum zu lassen. Letzt­endlich bleibt ihre Beziehung professionell mit gelegent­lichen Spannungen, wobei Ethan bemüht ist, höflich zu bleiben, auch wenn Brians Verhalten seine Geduld oft auf die Probe stellt.
Tristan Donovan
herausfordernde Sympathie
Aus Ethans Sicht ist Tristan ein heraus­fordernder Kollege. Sein chaotischer und oft rebel­lischer Charakter stellt Ethans struktu­riertes und verant­wortungs­bewusstes Wesen auf die Probe. Ethan kann Tristans ehrgeizige Seite und seinen Charme erkennen und ihn beeindrucken seine Hingabe an seinen Unterricht und seine Kreativität, doch Tristans impulsive und über­hebliche Züge führen regel­mäßig zu Meinungs­verschieden­heiten, die die beiden aber nicht ausleben. Trotz der (innerlichen) Spannungen spürt Ethan, dass Tristans scheinbar harte Fassade eine verletzliche Seite verbirgt und er fragt sich manchmal, was wohl hinter Tristans unruhigem Auftreten steckt.
Norah Dolohow
gegenseitige Wertschätzung
Ethan respektiert Norah als beein­druckende und strenge Schul­leiterin. Ihre Willens­stärke und Intelligenz sind unbestreit­bar und ihre Fähigkeit, sich in schwierigen Situationen zu behaupten, fasziniert ihn immer wieder. Er spürt jedoch auch, dass hinter ihrer autoritären Fassade viel mehr steckt: eine Frau, die ihre eigenen Dämonen bekämpft und für das einsteht, was sie liebt. Da Norah selbst zwei Söhne hat, finden sie immer wieder gemein­same Gesprächs­themen über Familie und die Heraus­forderungen des Elternseins. Ihre professionelle Beziehung beruht auf gegen­seitigem Respekt, den auch Norahs Vergangen­heit und ihr verurteilter Ehemann nicht dauerhaft trüben kann.
Jevaun Palmer
respektvoll distanziert
Ethan respektiert Jevauns Fähig­keiten als Lehrer und schätzt seine lockere Art im Umgang mit den Schülern, auch wenn er manche seiner Methoden für zu nach­giebig hält. Jevauns humor­volle Persön­lich­keit bringt Leichtig­keit ins Kollegium und Ethan bewundert dessen scheinbar uner­schüt­terlichen Optimis­mus. Dennoch bleibt Ethan auf einer gewissen Distanz, da er nicht sicher ist, ob Jevaun seinen Schülern immer das beste Vorbild ist.
Gerald Prescott
erfrischende Sympathie
Ethan empfindet Gerald als eine Art erfrischenden Wirbel­wind im Alltag von Hogwarts. Er bewundert dessen Energie und Offen­heit, auch wenn ihm Geralds impulsive und manchmal groß­spurige Art gelegent­lich auf die Nerven geht. Ethans respektiert Geralds Wissen und seine Erfahrung, ins­besondere bei praktischen und aben­teuer­lichen Themen. Obwohl er selbst eher boden­ständig ist, schätzt Ethan die Geschichten und die lebendige Persönlic­hkeit des Haus­meisters. Trotz der Unterschiede verbindet sie ein gegenseitiger Respekt und die gelegentliche Freude an einem lockeren Gespräch oder einem Scherz.
Cassiopeia Clarke
respektvoll herzlich
Für Ethan ist Cassiopeia eine angenehme Kollegin, deren lebens­frohe und freundliche Art ihm manchmal einen will­kommenen Kontrast zu den ernsteren Themen seines Berufs bietet. Ihre Kreativität und ihr Talent, selbst schwierige Themen leicht verständlich zu machen, beein­drucken ihn, auch wenn er ihre naive Ader oft mit einem schmun­zelnden Kopf­schütteln wahr­nimmt. Er respektiert ihre Fähig­keit, sich auf­opferungs­voll um ihre Schüler zu kümmern und schätzt ihre Zuverläs­sig­keit im Kollegium. Obwohl sie sich wie er in politischen Diskussionen zurückhält, hat Ethan das Gefühl, dass sie immer ehrlich zu ihrer Meinung stehen würde.
Light Greenwood
intellektuelle Faszination
Ethan empfindet Light als einen faszi­nierenden Kollegen mit einer einzig­artigen Perspek­tive auf die Welt. Die beiden verbindet eine intel­lek­tuelle Neugierde, auch wenn Ethan Lights poetische und philo­sophische Sicht­weise manchmal als schwer greifbar empfindet. Dennoch respek­tiert er Lights Leiden­schaft für die Kunst und seinen unermüd­lichen Drang, die tiefere Bedeutung des Lebens zu ergründen. Ihre Gespräche über Literatur, Wahr­sagen und das Leben im Allge­meinen sind für Ethan gleicher­maßen inspirierend wie herausfordernd.
Bekannte
Aethel Bletchley
Mentorenschaft
Ethan schätzte Lexis Enthusias­mus und Engage­ment während ihres "Praktikums" in ihrem letzten und seinem ersten Jahr auf Hogwarts. Ihre Neugierde und Energie erinnerten ihn daran, wie wichtig es ist, Leiden­schaft für die Heil­kunst zu bewahren, auch in stressigen Momenten. Obwohl sie manchmal hektisch und impulsiv ist, bewundert er ihre auf­geschlossene Art und ihre Fähigkeit, sich schnell in neue Situationen einzufinden. Ethan sieht in Lexi viel Potenzial und genießt es, sie anzuleiten und zu unter­stützen, während sie ihre ersten Schritte in der medizinischen Welt macht.
Nemesis Lestrange
vorsichtig distanziert
Ethan kennt Nemesis durch seinen engen Kontakt zu ihrem Vater, Patrick Lestrange. Da sie nicht oft im Krankenflügel auftaucht, ist ihre Beziehung nicht sonderlich eng. Ethan merkt, dass sie von ihrem Umfeld geprägt ist und in ihrer höflichen Zurück­­haltung etwas Unsicheres mit­schwingt. Er versucht, eine entspannte Atmos­phäre zu schaffen, doch Nemesis’ Misstrauen lässt selten längere oder tiefere Gespräche zu. Trotzdem hegt Ethan eine gewisse Fürsorge für sie, da er ihre sensible und kreative Seite erkennt.
Patienten
Sorin Delacour
unausgesprochene Nähe
Ethan sieht Sorin als einen gebrochenen, innerlich zerrissenen Jungen, der ihn auf eine Weise an sein eigenes jüngeres Selbst erinnert, die ihm sowohl wehtut als auch ihn bewegt. Sorins stille Wut, sein (selbst-)­zerstörer­isches Verhalten und die unausges­prochenen Schreie nach Hilfe sind für Ethan schwer zu ignorieren. Er nimmt Sorins Laut­losigkeit als Schutz­mechanismus wahr, fast wie eine Mauer, die ihn von der Welt abgrenzt. Ethan empfindet eine tiefe, wenn auch oft unaus­gesprochene Zuneigung und will helfen, doch er weiß auch, dass Sorin nur erreicht werden kann, wenn er bereit ist, sich selbst zu öffnen.
Miles Slughorn
professionelle Herausforderung
Die Beziehung zwischen Ethan und Miles ist von einer Mischung aus Professio­nalität und Heraus­forderung geprägt. Als Vertrauens­schüler und Quidditch­kapitän ist Miles oft im Krankenflügel, sei es bei kleineren Verletzungen oder beim Besuch eines Mitschülers oder Spielers aus seiner Mannschaft. Ethan sieht in ihm einen jungen Mann, der sich hinter seiner Rolle als starker Anführer verbirgt, aber tiefere, unerforschte Unsicher­heiten hat. Es gibt eine subtile Spannung, da Miles' stolzes Auftreten und sein Drang nach Kontrolle mit Ethans Bemühungen kollidieren, ihm zu helfen. Außerdem empfindet Ethan Miles' Großspurigkeit und Affektiertheit manchmal als anstrengend, trotzdem begegnet er ihm natürlich immer mit Professio­nalität.
Tyler Reed
Dauergast
Ethan sieht Tyler mit einer Mischung aus Belustigung und leiser Besorgnis. Der aufgeweckte und risiko­freudige Junge scheint den Kranken­flügel beinahe so oft zu besuchen wie seinen Gemein­schafts­raum, sei es wegen kleinerer Blessuren oder aben­teuerlicher Verletzungen. Ethan bewundert Tylers uner­schöpfliche Energie und seine optimistische Lebens­einstellung, auch wenn er sich manchmal fragt, ob der Junge jemals einen Gang runter­schalten wird. Trotz Tylers vorlauter und impulsiver Art hat Ethan ein weiches Herz für ihn und versucht geduldig, ihm beizu­bringen, wie wichtig Vorsicht und Rücksicht­nahme sind – mit eher mäßigem Erfolg. Dennoch sorgt Tylers kind­liche Begeisterung dafür, dass die Begegnungen mit ihm nie langweilig werden.
Linus Thatcher
Quidditch-Dauergast
Ethan kennt Linus haupt­sächlich aus den zahl­reichen Begegnungen im Kranken­flügel, meistens nach Quidditch­trainings oder -spielen. Obwohl Linus manchmal etwas kontrolliert und sarkastisch wirkt, schätzt Ethan seinen Ehrgeiz und die Hart­näckigkeit, die ihn trotz Verletzungen immer wieder auf den Besen bringt und er nicht den Spaß am Sport verliert.
Allerdings testet Linus' eng­stirnige und manchmal pedantische Art Ethans Geduld, vor allem, wenn er im Kranken­flügel ständig wissen will, was gemacht wird und warum – als würde er jede Behandlung taktisch analysieren. Aber Ethan sieht es gelassen und nimmt sich extra Zeit, um Linus' Fragen sachlich zu beantworten. Diese Gespräche schaffen eine gewisse Basis von Respekt zwischen ihnen. Insgesamt mag Ethan die Besuche von Linus, da sie oft einen humor­vollen Unterton haben, der trotz der Verletzungen für Abwechslung sorgt.
Corey Jankins
Quidditch-Dauergast
Ethan begegnet Corey oft im Kranken­flügel, meist nach Quidditch-Unfällen. Coreys groß­spurige, humor­volle Art prallt auf Ethans Geduld und Professio­nalität. Während Corey seine Verletzungen eher als Anlass für Show­einlagen sieht, bleibt Ethan ruhig und gibt ihm Raum, sich auszutoben. Trotz Coreys chaotischem Wesen erkennt Ethan seine sensiblere Seite und behandelt ihn mit Nachsicht. Ihre Gegen­sätze sorgen für eine teils amüsante, teils heraus­fordernde Dynamik, in der Ethan den prahlerischen, aber warm­herzigen Spieler hinter Coreys Ego versteht – und vielleicht sogar ein bisschen schätzt.
Violet Moore
Quidditch-Dauergast
Ethan kennt Violet haupt­sächlich von ihren Besuchen im Kranken­flügel nach Quidditch­spielen. Er sieht in ihr eine ziel­strebige und mutige junge Frau, auch wenn er ihre oft impulsive Art mit einer Mischung aus Belus­tigung und Besorgnis wahr­nimmt. Ihre Verletzungen ärgern ihn manchmal, nicht wegen ihrer Toll­kühnheit, sondern weil er weiß, wie viel sie ihr eigener Ehrgeiz kostet. Trotzdem bewundert Ethan ihren Kampf­geist und ihre Offen­heit, sieht jedoch auch die verletzliche Seite hinter ihrer taffen Fassade. Er begegnet ihr mit seiner ruhigen, schützenden Art, die er bei Jugendlichen häufig an den Tag legt.
Emily Greengrass
professionell
Ethan sieht in Emily eine intel­ligente, ehr­geizige Schülerin, die keinen Hehl daraus macht, wie viel sie weiß – oder glaubt, zu wissen. Ihre selbst­bewusste Art und ihr Streben nach Perfektion lassen ihn an junge, ambitionierte Heiler denken, die im St. Mungo oft an Über­forderung scheitern. Obwohl sie ihn gelegent­lich mit ihrer recht­haberischen Art irritiert, erkennt er ihren scharfen Verstand an. Er begegnet ihr mit einer Mischung aus Respekt und milder Belustigung, stets bereit, ihre Fragen sachlich zu beantworten, auch wenn er ihre Absichten manchmal hinterfragt.
Raphaella di Ponte
professionell, unerwiderte Annäherung
Phae ist eine von Ethans Patienten auf Hogwarts, doch sie sieht sich selbst offenbar längst nicht mehr als Kind. Ihre regel­mäßigen Besuche im Kranken­flügel bringen die beiden zwangsläufig in Kontakt und Phae zögert nicht, mit ihrer selbst­bewus­sten und direkten Art immer wieder gezielt die Grenzen auszu­testen. Sie macht keinen Hehl daraus, dass sie ihn attraktiv findet und versucht mit Charme und Hart­näckigkeit "mehr" aus der Beziehung zu machen. Ethan bleibt konsequent profes­sionell und blockt ihre An­näherungs­versuche höflich, aber bestimmt ab, auch wenn Phae dies nicht davon abhält, es weiterhin zu versuchen.
Elisa Wood
Quidditch-Dauergast
Ethan kennt Elisa als eine energie­geladene, quirlige Schülerin, die er regel­mäßig im Kranken­flügel behandelt – meist nach Quidditch-Unfällen. Ihre Begeis­terung für den Sport und ihr uner­schüt­terlicher Ehrgeiz beeindrucken ihn, auch wenn ihre impulsive und manchmal leicht­sinnige Art ihm ab und zu Kopf­schmerzen bereitet. Ethan schätzt ihren Mut und ihre offene Art, hat aber oft das Gefühl, sie davor bewahren zu müssen, sich zu sehr zu über­schätzen. Trotz allem hat er eine Schwäche für ihre uner­müdliche Lebens­freude.
Jackson Sanders
unausgesprochene Sorge, Faszination
Jackson kommt regel­mäßig wegen seiner schuppigen Haut­stellen zu Ethan in den Kranken­flügel, um sich eine spezielle Creme auftragen zu lassen. Auf den Heiler wirkt es manchmal so, als wäre ein Teil des Schülers nie wirklich hier ankommen, als würde er immer noch das Meer seines Heimatl­andes riechen. Wenn Jackson kommt, sorgt Ethan sich immer ein bisschen um ihn, besonders wenn er dessen trockene Haut­stellen sieht. Mit endloser Geduld erinnert er ihn wieder und wieder daran, dass er die Haut­stellen öfter pflegen muss, während er fasziniert die Aus­wirkungen des Meer­volkblutes eincremt.
Feinde
Vergangenes
Matthew Harlow
Mentorenschaft
Ethan arbeitete während Matthews ersten zwei Studien­jahren ebenfalls noch im St. Mungo's und begleitete ihn in seinen Praxisstunden mit Geduld und Pragma­tismus. Ethan erkannte Matthews Interesse und Begeisterung für die Heil­kunst, auch wenn es ihm mit lebenden Patienten nicht leichtfiel. Es zeigte sich bald, dass Matthew eher analytisch veranlagt war und sich in der Arbeit in der Pathologie viel wohler fühlte. Ethan erinnert sich an ihn als einen anfangs kritischen Fall, der jedoch seinen Weg gefunden hat – und ist insgeheim stolz, dass Matthew jetzt in der Pathologie aufblüht, wo seine Fähig­keiten zur Geltung kommen.
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
07:00 - 08:00 Frühstück
08:00 - 08:55
09:00 - 09:55
10:05 - 11:00
11:05 - 12:00
12:00 - 13:00 Mittagspause
13:00 - 13:55
14:00 - 14:55
15:05 - 16:00
16:05 - 17:00
17:10 - 18:05
18:05 - 19:30 Abendessen
19:30 - 20:25
20:30 - 21:25
21:25 - 22:00