Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Willkommen, Gast
Post-Potter · 2020 · FSK 18
Nach vielen Attentaten auf die Zaubereiminister wurde das Ministerium fürs Erste aufgelöst und ein Rat eingeführt: Der Rat der Älteren, der die Entscheidungen trifft. Ein Teil möchte jedoch wieder das Zaubereiministerium etablieren, ein anderer Teil möchte diesen Rat beibehalten. Wird die Gesellschaft zum Ministerium zurückkehren oder beim Rat bleiben?
Tauche ein und schreibe die Geschichte mit uns!
Das Team

Elena

Sandra

Sophie
Inplay Kalender
Nächster Zeitsprung




Absolventen-Quidditch
Von 19.06.2021 bis 19.06.2021
Userplot von Rieke, Elena
Jaja, die Prüfungen waren anstrengend und die eine Frage in Zauberkunst war echt schwer. Und ja, wir hatten auch alle das Gefühl, dass die letzte Frage in Geschichte echt gemein war. Naja, eigentlich finden wir das nicht. Wer belegt schon Geschichte? Aber egal. Nicht jeder denkt lange über die Prüfungen nach. Lag doch in der Vergangenheit, wenn man den Raum verließ. Und dann… hatte man viel Zeit. Hat wohl dennoch ein paar Schüler ordentlich verwirrt, als dieser Flyer an den schwarzen Brettern der Gemeinschaftsräume hing; zwei Schriften, die ein ordentliches Durcheinander bildeten beim Abwechseln und Zwischengekritzel. Als könnte man sofort sehen, wie chaotisch der Schreibprozess war:

-------
Absolventen aufgepasst!

Das ist die letzte Chance, die wir haben!
Und wir haben soooo viele Chancen verpasst! Wir müssen einen bleibenden Eindruck hinterlassen! Also schwingt eure Hintern wunderschönen Ärsche zum Quidditchfeld! Scheiß auf die Saison, wir machen das besser! Zumindest lustiger! Ein Spiel der Abschlussklasse! Und jeder darf mitmachen, der in der 7. ist! Egal ob aus einem der Teams oder nicht!
  • 19.06.2021
  • 11 Uhr auf dem Quidditchfeld
  • Teamshirts werden da sein
  • es wird wild gewechselt! Jeder spielt mal gegen Jeden!

An diesem Tag gibt’s keine Häuser und keine Verlierer. Nur eine Menge Spaß!

- Thalia & Haley

-------

Pures Chaos, das traf wohl zu, wenn man die Unterschriften so las. Aber vielleicht fand der ein oder andere Schüler doch etwas Lustiges an der Idee? Die Prüfungen waren schließlich vorbei. Könnte doch lustig werden, oder nicht, liebe Absolventen?


____________________________

Der Kern des Plots

Der Plan ist wie beschrieben ein Spaß-Quidditchspiel, bei dem es lediglich Shirts aka Trikots in zwei Farben gibt (zum Glück war nicht jeder eine Niete in Verwandlung; vielleicht Lila und Orange, keine Hausfarben aber leicht zu unterscheiden). Die Schüler der 7. Klasse können sich vorher bei den Mädchen melden oder spontan dazu stoßen. Während des Spiels wird regelmäßig gewechselt, wer auf dem Feld ist. Dadurch kann ein Spieler mal Team A und mal Team B sein. Man kann sich auf den Positionen ausprobieren und man muss nicht im Quidditchteam gewesen sein.

Regeln
  • keine unnötigen Verletzungen provozieren
  • man muss Schüler der 7. Klasse sein
  • man muss kein Mitglied vom Quidditchteam sein
  • wenn man Spieler in einem team war, darf man diese Position nicht belegen
  • man soll Spaß haben

Geplant ist es nicht es als richtiges Spiel mit dem Plug-In auszuspielen, aber es bietet sicherlich dennoch Potenzial für Szenen an:
  • Wer muss mit wem Trikots tauschen (Merlin, das Ding hatten jetzt sicher schon 5 Leute an! Ekelhaft!)
  • Wer hat sein Quidditchtalent nie gezeigt weil man Angst hatte, sich bei den Auswahlspielen zu blamieren?
  • Wer steht unten auf dem Feld als Unterstützung, weigert sich aber zu fliegen?
  • Hättet ihr gedacht, dass ausgerechnet er/sie zum Zusehen kommt?!
  • Haben da Rivalen Spaß daran gemeinsam eine Position zu belegen? (Das Treiber-Dasein verbindet, wie wir wissen)
  • Gibt es Buh-Rufe wegen einer Entscheidung des Schiedsrichters? (Denn auch diese Position wechselt!)
  • Leben alte Rivalitäten neu auf oder werden sie gar beigelegt?
  • Halten einige spießige Lehrer es für Zeitverschwendung, wenn sie in den Gängen was von den Vorbereitungen mitbekommen? Zu schade, dank einiger Quidditchbegeisterter Personen im Lehrkörper, wurde es sozusagen genehmigt.
  • Wie stellen sich manche Schüler an, die seit Jahren nicht mehr auf dem Besen saßen? (Klar, ist wie Fahrrad fahren, aber auch das kann nicht jeder gut.)

Wir freuen uns auf ein wenig hausübergreifenden Spaß vor Schuljahresende!