Willkommen,
Gast
Post-Potter · 2020 · FSK 18
Nach vielen Attentaten auf die Zaubereiminister wurde das Ministerium fürs Erste aufgelöst und ein Rat eingeführt: Der Rat der Älteren, der die Entscheidungen trifft. Ein Teil möchte jedoch wieder das Zaubereiministerium etablieren, ein anderer Teil möchte diesen Rat beibehalten. Wird die Gesellschaft zum Ministerium zurückkehren oder beim Rat bleiben?
Tauche ein und schreibe die Geschichte mit uns!
Abschlussplot der Siebtklässler:innen
Von 01.07.2021 bis 03.07.2021
Abschlussplot der Siebtklässler:innen
HOGWARTS • 1. JULI - 3. JULI 2021
HAUSINTERNE ABSCHLUSSAUSFLÜGE • ABSCHLUSSZEREMONIE (OFFIZIELLER UND INOFFIZIELLER TEIL)
E
ure jüngeren Mitschüler:innen haben am Morgen des 01. Julis die Schule bereits mit dem Hogwartsexpress verlassen und starten in ihre wohlverdienten Sommerferien. Eure Rückreise findet jedoch erst nach der offiziellen Abschlussfeier statt. Um euch noch eine kleine Überraschung bieten zu können, haben sich eure Hauslehrer:innen im Vorfeld etwas ganz Besonderes ausgedacht. Sieben Jahre schweißen zusammen, vollkommen gleich wie gut oder schlecht man sich nun verstanden hat. Somit möchte man die letzten gemeinsamen Stunden und Tage mit euch auskosten. Jede:r Hauslehrer:in hat einen hausinternen Ausflug für euch Abschlussschüler:innen organisiert, an welchem ihr teilnehmen könnt. Treffpunkt stellt jeweils der Gemeinschaftsraum dar. Verspätungen können leider nicht berücksichtigt werden. Übernachtungen am Ausflugsort sind möglich, je nachdem was euer Hauslehrer oder eure Hauslehrerin für euch geplant hat (Informationen findet ihr in den folgenden Häusertexten). Gleichsam stellen sie eure Aufsichtsperson(en) dar und den Anweisungen ist, wie auch innerhalb der Schule, folgezuleisten. Schüler:innen, welche sich nicht benehmen, werden vom Ausflug ausgeschlossen und zurück zur Schule geschicktBEGLEITET VON: @Jevaun Palmer & @Cassiopeia Clarke
So, alle Mann Sachen packen, wir fahren in den Zoo! Oder doch lieber ins Museum? Nein, wenn ihr das letzte Mal die Chance habt, einen richtig coolen Ausflug mit euren Hauskameraden aus dem Abschlussjahrgang und dann noch mit eurem Hauslehrer zu machen, muss es etwas richtig Krasses sein! Ihr hattet die letzten sieben Jahre mehr als genug Kultur und Bildung, jetzt wollt ihr einfach mal richtig Spaß haben. Die Löwen sind nicht umsonst für ihre Abenteuerlust bekannt und dem Drang, sich zu beweisen. Wo könnte man das besser ausleben, als in einem Freizeitpark, oder? Jedoch nicht diese gewöhnlichen, die man auch in der Welt der Muggel findet. Einen speziell für Hexen und Zauberer, in welchem die Fahrgeschäfte durch ziemlich coole Zauber aufgepimpt wurden. Die einem mit Licht- und Soundeffekten nochmal ein ganz anderes Erlebnis bieten. Euch ist das du krass? Natürlich sind nicht alle Attraktionen auf Nervenkitzel und Herzrasen ausgelegt.
In Kleingruppen dürft ihr euch frei im Park bewegen. Bei Fragen könnt ihr euch immer an euren Hauslehrer oder die wundervolle Muggelkundelehrerin Cassiopeia Clarke wenden, welche euch auf diesen Ausflug begleiten wird. Zum Abend hin findet ihr euch alle zu einem gemeinsamen Abendessen ein, nur um danach gestärkt eine der 4D-Animations-Shows zu besuchen. Im Anschluss wäre eine freie Abendgestaltung angesagt, bis ihr euch in eurem gemütlichen Übernachtungsquartier einfindet. Doch denkt daran, nach einem gemeinsamen Frühstück am Folgetag steht auch schon wieder die Rückreise nach Hogwarts an.
BEGLEITET VON: @Rosmarin Longbottom & @Light Greenwood
Gääääähn, als du damals in Hufflepuff eingeteilt wurdest, ahntest du ja gar nicht, was dich mit der Longbottom erwarten würde. Nicht verwunderlich also, dass die allermeisten ihrer Schützlinge ganz sicherlich kein Arithmantik belegen wollten – oder es nach den ZAGs gerne abgaben. Was man ihr jedoch zugute heißen muss, ist, dass die Ältere für die Dachse einstand und sie (beruflich) unterstützte, wenn es denn darauf ankam. Darf man also hoffen, wenn es um ihren Ausflug geht? Dieser findet nicht nur mit Übernachtung statt, sondern soll auch ganz im Zeichen der Wahrsagerei stehen. Wer bietet sich also besseres als Begleitperson an als Professor Greenwood?
Hast du eigentlich gewusst, dass die Wurzeln der Arithmantik in Griechenland liegen? Nicht verwunderlich also, dass es für euch zu den Ruinen des Orakels von Delphi geht. Selbst vor den Muggeln konnte die dortige starke Magie nie gänzlich verheimlicht werden. Euer erster Tag beginnt damit, eine Führung durch den Tempel der Pythia zu erhalten. Hierbei lernt ihr nicht nur die abergläubigen Sagen der Muggelseite kennen, sondern dürft auch in die wahre Magie dieses Ortes eintauchen. Durch Abwehrzauber konnte der Ort bis heute einiges an seiner Präsenz bewahren. Wer weiß, vielleicht lässt sich ja sogar die eine oder andere Prophezeiung für euch herausfinden? Ein mehr als spannender Ort, das steht fest. Denn nachdem die Magie für die Muggel durch den Monotheismus des Christentums in den Hintergrund rückte, begann auch die Hexenverfolgung und das Orakel fand bei den Muggeln keinen Platz mehr. Hier könnte euch sicherlich Professorin Keating einen ganzen Vortrag zu halten, well.
Im Anschluss dürft ihr die Stadt Delphi noch auf eigene Faust in Kleingruppen erkunden. Abends wird jedoch darum gebeten, gemeinsam zum Essen zusammenzukommen und nochmal die gemeinsame Zeit Revuepassieren zu lassen. Ihr übernachtet in einer
BEGLEITET VON: konstantin fawley & @Judas Thatcher
Taschen packen, ihr Galaxiejäger:innen! Vielleicht liegt es daran, dass die Ravenclaws in diesem Jahr den Quidditchpokal in ihr Haus gebracht haben oder aber Professor Fawley denkt sich, nach all dem Sitzen müsse etwas mehr Bewegung in die jugendlichen Knochen hineinkommen. Puh, ihr sollt euch in eurer Kleidung gut bewegen können, festes Schuhwerk besitzen und ausgeschlafen sein. Klasse… Im Lehrerzimmer munkelt man, dass der Ravenclawhauslehrer niemanden als Begleitperson gefunden haben soll, der den Spaß – haha – mitmachen wollte. Wurde deswegen Fluglehrer Thatcher ins Team eingesackt? Man weiß es ja nicht. Andererseits habt ihr nach dem Apparieren beim Roque de los Muchachos in La Palma bei einer Wanderung über zwei Stunden Zeit, das aus irgendeinem der beiden herausquetschen zu können. Ihr tut euch diesen Weg natürlich nicht nur wegen der grandiosen Ausblicke auf die Nachbarinseln Teneriffa, La Gomera und El Hierro an. Wenn ihr bis zum Gipfel wandert, erreicht ihr euer eigentliches Ziel auf 2400 Meter Höhe: Das Gran Telescopio Canarias bietet Forschenden eine bislang unerreichte Tiefe des Universums. In diesen großen Höhen und an dem verlassenen Ort an sich, herrscht eben einfach die beste Sicht für eure Führung und euren Nachtexkurs. Weswegen man jedoch nicht direkt bis hier oben hin apparieren konnte, wird sicherlich nur Pädagog:innen klar werden.
Doch bis zur Nacht ist noch etwas Zeit. Nach eurer Wanderung steht einem ausgedehnten Essen an der freien Luft und einem Verschnaufen innerhalb eines Gemeinschaftszeltes nichts mehr im Wege. Füße hochlegen, mit den anderen in den Austausch kommen und darauf warten, bis sich der Sternenhimmel zeigen möchte. Hoffentlich gibt es ausreichend Koffein, denn ihr müsst ziemlich lange durchhalten, um auch die volle Schönheit des Universums sehen zu können. Klingt also nach einem guten Plan, dass ihr gegen vier Uhr nachts den Portschlüssel zurück nach Schottland nehmen könnt und in euren bekannten Schlafsälen etwas Schlaf findet. Nach dem Abschluss liegt es an euch, zu den Sternen zu greifen! Ach, wie schwulstig…
BEGLEITET VON: @Enver Ivanov & @Lyall Selland
Der Ausflug des Hauses Slytherin ist eine Gelegenheit, einen Einblick in die Kultur Großbritanniens zu erhalten und wird zu einem Abraxaner- Turnier in Ascot bei London führen. Das Abraxaner-Turnier auf der Rennbahn in Ascott ist das berühmteste seiner Art in Großbritannien. Es finden Wettbewerbe im Pferderennen und Dressur statt, mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf höchstem Niveau. Durchgehend seit 1411 treffen sich hier einmal im Jahr die Besten der Besten, um sich miteinander zu messen und ihre Pferde zur Schau zu stellen. Neben den offiziellen Wettbewerben findet eine Schau der Zuchtvereinigung Großbritanniens statt, auf der vielversprechende Jungpferde vorgestellt werden. Auf der Veranstaltung gilt ein strenger Dress- und Verhaltenscode: Anzüge und/oder Fest-Umhänge für alle Herren, sowie festliche Kleider und Umhänge und ein Spitzhut für die Damen. Trunkenheit und übermäßiges Essen sind unerwünscht und werden mit dem Rauswurf der Person bestraft. Nirgends ist der Einblick in die oberste magische Schicht einprägsamer als in Ascott, weshalb dort oft junge Leute ihre ersten ernsthaften Kontakte knüpfen, um später einmal im Beruf Einfluss zu erhalten.
Es wird eine Übernachtung in London stattfinden und am nächsten Tag geht es zurück nach Hogwarts. Beide Reisen werden mit einem Portschlüssel zwischen Hogsmeade und Ascott absolviert. Der Treffpunkt am 1. Juli wird um 8:45 Uhr am Drei Besen in Hogsmeade sein. Abreise um 9 Uhr mit einem Portschlüssel und anschließendem Besuch des Reitturniers zwischen 9 und 16 Uhr. Die Fahrt nach London geschieht mit dem Fahrenden Ritter, im Anschluss Abendessen in der Winkelgasse. Die Übernachtung findet im Tropfenden Kessel statt. Jedes Zimmer wird von zwei Personen belegt. Da alle Beteiligten volljährig sind, spielt die Verteilung des Geschlechts bei der Belegung keine Rolle. Die Nachtruhe ist einzuhalten, nächtliche Ausflüge sind unerwünscht. Das Frühstück am 2. Juli findet zwischen 8 und 9 Uhr statt, im Anschluss Packen und Abreise um 10 Uhr mit einem Portschlüssel am Tropfenden Kessel. Professor Ivanov weist insbesondere auf die Pünktlichkeit hin – wer zu spät ist, muss entweder auf Hogwarts bleiben oder postwendend dahin zurückreisen! Manieren und Höflichkeit werden erwartet! Wer dagegen verstößt, reist zurück.
☆ ☆ ☆ ☆ ☆
So weit so gut. Kein sonderlicher Unterschied zu dem, was die höheren Jahrgänge nicht auch schon berichtet hätten. Die inoffizielle Feier startet im Anschluss auf den Ländereien beim See und findet ohne die Professor:innen statt (es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Verbotene Wald auch mit Besitz des Zeugnisses nicht betreten werden darf). Was sind das für seltsame Zettel, von welchen sich jede:r Abschlussschüler:in einen beim Verlassen des Schlosses aussuchen sollte? Das war doch nichts Offizielles, was die Lehrer:innen organisiert haben. Welcher der Abschlussschüler:innen hatte denn da die Finger mit im Spiel? Auf euren Zetteln erscheint eine Nachricht. Sie sind verhext und jede Schülerin und jeder Schüler hat eine allerletzte Aufgabe zugeteilt bekommen, ehe ihr Hogwarts wirklich hinter euch lassen könnt. Überlegt euch gut, ob ihr eure Aufgabe erfüllt oder lieber die Spaßbremse heraushängen lasst. Aber wollt ihr wirklich ohne Knall verschwinden?
Jede:r User:in darf sich unter einer dieser 7 Aufgaben eine umsetzbare für den Charakter auswählen:
- Zeig, dass du die Stimme einer Sirene hast und lege eine spontane Karaokeperformance ein!
- Huch, man darf doch nicht mit unausgesprochenen Dingen von der Schule gehen? Beichte einer Person ein Geheimnis, welches zwischen euch steht.
- Ein richtiger Abschluss muss doch ordentlich gefeiert werden. Lass aus deinem Zauberstab ein kleines Feuerwerk erscheinen und halt deinen Freunden eine herzergreifende Abschiedsrede.
- Heute wird vermutlich deine letzte Chance dafür sein. Spiele einem deiner Mitschüler einen kleinen Streich.
- Vermisse ich, vermisse ich nicht. Küsse die Person, die du am meisten oder am wenigsten vermissen wirst. Wohin denn genau, mhm?
- Hach, diese Musik, diese Atmosphäre! Fühlt man sich nicht wie in einem romantischen Film? Finde jemanden, der einen engumschlungenden Tanz mit dir absolviert.
- Aiii, wurde die Heizung aufgedreht? Da hilft wohl nur noch ein kleidungsloses Bad im See, mh?
☆ ☆ ☆ ☆ ☆
Kurze Zusammenfassung:
• Die Erst- bis Sechstklässler:innen haben Hogwarts bereits verlassen
• Zwischen dem 01. und/oder 02. Juli finden die hausinternen Ausflüge statt
• Abschlussfeier für die Siebtklässler:innen am 03.07.21 um 18 Uhr in der Großen Halle
• Rede der Schulleiterin, danach folgt die Zeugnisausgabe durch die Hauslehrer:in und Reden des Schulsprecher-Duos
• Nach dem offiziellen Teil beginnt die inoffizielle und schülerinterne Feierlichkeit auf den Ländereien am See
• Alle ziehen einen Zettel, auf welchem eine Aufgabe erscheint, die an diesem Abend freiwillig bewältigt werden kann
• Am 04. Juli treten auch die Abschlussschüler:innen ihre Heimreise mit dem Hogwartsexpress an
Kurze Zusammenfassung:
• Die Erst- bis Sechstklässler:innen haben Hogwarts bereits verlassen
• Zwischen dem 01. und/oder 02. Juli finden die hausinternen Ausflüge statt
• Abschlussfeier für die Siebtklässler:innen am 03.07.21 um 18 Uhr in der Großen Halle
• Rede der Schulleiterin, danach folgt die Zeugnisausgabe durch die Hauslehrer:in und Reden des Schulsprecher-Duos
• Nach dem offiziellen Teil beginnt die inoffizielle und schülerinterne Feierlichkeit auf den Ländereien am See
• Alle ziehen einen Zettel, auf welchem eine Aufgabe erscheint, die an diesem Abend freiwillig bewältigt werden kann
• Am 04. Juli treten auch die Abschlussschüler:innen ihre Heimreise mit dem Hogwartsexpress an