Willkommen,
Gast
Post-Potter · 2021 · FSK 18
Nach vielen Attentaten auf die Zaubereiminister wurde das Ministerium fürs Erste aufgelöst und ein Rat eingeführt: Der Rat der Älteren, der die Entscheidungen trifft. Ein Teil möchte jedoch wieder das Zaubereiministerium etablieren, ein anderer Teil möchte diesen Rat beibehalten. Wird die Gesellschaft zum Ministerium zurückkehren oder beim Rat bleiben?
Tauche ein und schreibe die Geschichte mit uns!
Beltanenacht
Von 21.06.2021 bis 22.06.2021
Userplot von Kathi
nacht der göttin beltane
HOGWARTS • 21. JUNI 2021
LICHTUNG AM RAND DES VERBOTENEN WALDES • AB SONNENUNTERGANG
D
ie längste Nacht des Jahres wird schon seit unzähligen Zeiten im Norden Europas gefeiert. Doch auch inmitten der schottischen Highlands lässt sich seit langer Zeit jährlich am 21. Juni ein besonderes Naturereignis auf magischen Waldlichtungen beobachten. Feen nutzen den späten Eintritt des Sonnenuntergangs, um zu Ehren der keltischen Göttin Beltane ihre lichtumspielenden Tänze zu vollziehen. Damit trauen sich die sonst so scheuen und harmlosen Tierwesen auch unter die Augen von Beobachtenden, sofern man sie hierbei nicht stört. Ihre bunten oder durchsichtigen Flügel laden zu einem Farbenmeer ein, welches wohl an den Schwarm von Glühwürmchen erinnern möchte; mit der gewissen Magie in der Luft. Sie ehren mit dem Sommeranfang das Wachstum und die Fruchtbarkeit des Lebens und erbitten mit ihrem Schauspiel um den Schutz der Göttin, das Tier- und Pflanzenreich zu segnen.Die Menschen ehren das Ritual, indem sie beispielsweise im Vorfeld und während des Tanzes Salbei-, Lavendel-, Beifuß- oder Rosmarinzweige zum Räuchern der Waldlichtung wählen, welche den Feen ebenfalls Schutz symbolisieren sollen.
Die Nacht der Göttin Beltane lässt auch immer wieder deutlich werden, dass die Tänze des Feenvolkes die Fruchtbarkeit des eigenen Stammes unterstützen. In den Tagen nach dem 21. Juni lassen sich an der Unterseite von Blättern viel häufiger Feeneier finden. Auch das Schlüpfen der Larven und das anschließende Verpuppen in einen Kokon locken in Schottland Schaulustige an.