Willkommen,
Gast
Post-Potter · 2021 · FSK 18
Nach vielen Attentaten auf die Zaubereiminister wurde das Ministerium fürs Erste aufgelöst und ein Rat eingeführt: Der Rat der Älteren, der die Entscheidungen trifft. Ein Teil möchte jedoch wieder das Zaubereiministerium etablieren, ein anderer Teil möchte diesen Rat beibehalten. Wird die Gesellschaft zum Ministerium zurückkehren oder beim Rat bleiben?
Tauche ein und schreibe die Geschichte mit uns!
Universität
Im Nordosten der Innenstadt Londons erstreckt sich in Stratford das Gelände der magischen Universität. Gegründet wurde sie 2006 und bietet derzeit 5 Studiengänge an: Alchemie, Altertümliche Magie, Botanik, Heilkunde und internationale Beziehungen. Erreichen kann man den Campus durch ein kleines Café namens little garden café, in welchem man am Ende eines langen Gangs 3 Mauersteine in der richtigen Reihenfolge antippt. Zudem ist es möglich auf das Gelände zu apparieren.
Jeder Studiengang ist in 4 Jahre aufgeteilt. Beginnen kann man das Studium immer zum Wintersemester. Bewerbungsschluss ist der 31.07., Zusagen werden am 10.08. versendet.
Jeder Studiengang ist in 4 Jahre aufgeteilt. Beginnen kann man das Studium immer zum Wintersemester. Bewerbungsschluss ist der 31.07., Zusagen werden am 10.08. versendet.
Wintersemester (01.09.-31.01.) Vorlesungszeit: 01.09.-23.12. Prüfungen: Dezember und Januar Ferien: Januar |
Sommersemester (01.02.-31.05.) Vorlesungszeit: 01.02.-31.05. Prüfungen: Mai und Juni Ferien: Juni-August |
Dauer: 4 Jahre
Zulassungsbedingungen: mind. Erwartungen übertroffen in Kräuterkunde und Zaubertränke
Zulassungsbedingungen: mind. Erwartungen übertroffen in Kräuterkunde und Zaubertränke
1. Jahr (Winter) | 1. Jahr (Sommer) |
|
|
Abschlussprüfungen: 2x schriftlich, 1x praktisch | Abschlussprüfungen: 2x schriftlich, 1x praktisch |
2. Jahr (Winter) | 2. Jahr (Sommer) |
|
|
Abschlussprüfungen: 3x schriftlich | Abschlussprüfungen: 1x praktisch über das Erlernte + 1x Hausarbeit über Praktikum |
3. Jahr (Winter) | 3. Jahr (Sommer) |
|
|
Abschlussprüfungen: 3x schriftlich, 1x praktisch | Abschlussprüfungen: 2x schriftlich, 1x praktisch |
4. Jahr (Winter) | 4. Jahr (Sommer) |
|
|
Abschlussprüfungen: 1x schriftlich, 1x praktisch | Abschlussprüfungen: 1x schriftlich, 1x praktisch + große Abschlussprüfung über alles |
Dauer: 4 Jahre
Zulassungsbedingungen: UTZ in Geschichte und alte Runen
Zulassungsbedingungen: UTZ in Geschichte und alte Runen
1. Jahr (Winter) | 1. Jahr (Sommer) |
|
|
Abschlussprüfungen: 3x schriftlich | Abschlussprüfungen: 2x schriftlich |
2. Jahr (Winter) | 2. Jahr (Sommer) |
|
|
Abschlussprüfungen: 3x schriftlich, 1x praktisch | Abschlussprüfungen: 4x schriftlich |
3. Jahr (Winter) | 3. Jahr (Sommer) |
|
|
Abschlussprüfungen: 4x schriftlich | Abschlussprüfungen: 3x schriftlich, 2x praktisch |
4. Jahr (Winter) | 4. Jahr (Sommer) |
|
|
Abschlussprüfungen: 2x schriftlich, 2x praktisch | Abschlussprüfungen: 2x schriftlich, 2x praktisch + 1x Abschlussarbeit zu einer alten Magieart |
Dauer: 4 Jahre
Zulassungsbedingungen: mind. Erwartungen übertroffen in Kräuterkunde
Zulassungsbedingungen: mind. Erwartungen übertroffen in Kräuterkunde
1. Jahr (Winter) | 1. Jahr (Sommer) |
|
|
Abschlussprüfungen: 3x schriftlich | Abschlussprüfungen: 3x schriftlich, 1x praktisch |
2. Jahr (Winter) | 2. Jahr (Sommer) |
|
|
Abschlussprüfungen: 3x schriftlich, 1x praktisch | Abschlussprüfungen: 3x schriftlich, 1x praktisch |
3. Jahr (Winter) | 3. Jahr (Sommer) |
|
|
Abschlussprüfungen: 2x schriftlich, 1x praktisch, 1x Ergebnis vorzeigen | Abschlussprüfungen: schreiben einer Hausarbeit über das Praxissemester |
4. Jahr (Winter) | 4. Jahr (Sommer) |
|
|
Abschlussprüfungen: 3x schriftlich, 1x Ergebnis vorzeigen | Abschlussprüfungen: 4x schriftlich, 1x praktisch, 1x Abschlussarbeit |
Dauer: 4 Jahre
Zulassungsbedingungen: mind. Erwartungen übertroffen in Kräuterkunde und Zaubertränke, O in Zauberkunst, UTZ in Verwandlung
Zulassungsbedingungen: mind. Erwartungen übertroffen in Kräuterkunde und Zaubertränke, O in Zauberkunst, UTZ in Verwandlung
1. Jahr (Winter) | 1. Jahr (Sommer) |
|
|
Abschlussprüfungen: 2x schriftlich | Abschlussprüfungen: 1x schriftlich, 1x praktisch |
2. Jahr (Winter) | 2. Jahr (Sommer) |
|
|
Abschlussprüfungen: 3x schriftlich | Abschlussprüfungen: 1x schriftlich, 1x praktisch |
3. Jahr (Winter) | 3. Jahr (Sommer) |
|
|
Abschlussprüfungen: 3x schriftlich, 1x praktisch | Abschlussprüfungen: 2x praktisch + 1x Hausarbeit |
4. Jahr (Winter) | 4. Jahr (Sommer) |
|
|
Abschlussprüfungen: 3x schriftlich, 2x praktisch + 1x Hausarbeit | Abschlussprüfungen: 2x schriftlich, 2x praktisch (über alles erlernte im Studium) + 1x Abschlussarbeit |
Dauer: 4 Jahre
Zulassungsbedingungen: UTZ in Geschichte, Zauberkunst, Verteidigung gegen die dunklen Künste und Verwandlung, mind. 2x O, 2x E
Zulassungsbedingungen: UTZ in Geschichte, Zauberkunst, Verteidigung gegen die dunklen Künste und Verwandlung, mind. 2x O, 2x E
1. Jahr (Winter) | 1. Jahr (Sommer) |
|
|
Abschlussprüfungen: 2x schriftlich, 1x mündlich | Abschlussprüfungen: 3x schriftlich, 1x mündlich |
2. Jahr (Winter) | 2. Jahr (Sommer) |
|
|
Abschlussprüfungen: 3x schriftlich, 2x mündlich | Abschlussprüfungen: 3x schriftlich, 1x mündlich, 1x praktisch |
3. Jahr (Winter) | 3. Jahr (Sommer) |
|
|
Abschlussprüfungen: 2x schriftlich, 1x mündlich, 1x praktisch | Abschlussprüfungen: 1x praktisch, 1x mündlich + 1x Hausarbeit über Praktikum |
4. Jahr (Winter) | 4. Jahr (Sommer) |
|
|
Abschlussprüfungen: 3x schriftlich, 1x mündlich, 2x praktisch | Abschlussprüfungen: 3x schriftlich, 1x mündlich, 3x praktisch + 1x Abschlussarbeit über Thema |